Skip to main content

Förderangebote für Leistungsschwache

Betroffene Stufe
Berufliche Grundbildung (schulischer Teil)
Kontext
Berufsbildungsgesetz und -verordnung sehen für Lernende mit Lernschwierigkeiten oder Behinderungen die Möglichkeit einer angemessenen Verlängerung der Dauer der beruflichen Grundbildung vor. Für Lernende der zweijährigen beruflichen Grundbildung mit Berufsattest (EBA) mit Lernschwierigkeiten sehen sie eine fachkundige individuelle Begleitung vor. Ebenfalls erwähnt sind Stützkurse an Berufsfachschulen.

Ergebnisse

1 Hauptergebnisse

In allen Kantonen gibt es schulische Förderangebote für leistungsschwache Lernende in der beruflichen Grundbildung. In der grossen Mehrheit der Kantone werden Stützkurse und/oder fachkundige individuelle Begleitung aufgeführt. Nur eine Minderheit erwähnt Lernateliers und Lernbüros sowie Coachings.

2 Ergebnisse im Detail

Welches sind die schulischen Förderangebote für leistungsschwache Lernende?