Beschlüsse
Beschlüsse 2024
-
2024-16 Vorbereitung des Nationalen Spitzentreffens der Berufsbildung vom 21. November 2024: Beschluss21.11.2024
-
2024-15 Föderation der Identitätsdienste im Bildungsraum Schweiz (Edulog); Betriebsphase 2025–2028: Beschluss25.10.2024
-
2024-14 EDK-Tätigkeitsprogramm 2025-2028: Verabschiedung25.10.2024
-
2024-13 Berufsbildung 2030 (BB2030); aktueller Stand der Projekte unter der Verantwortung der Kantone: Beschluss24.10.2024
-
2024-12 Bibliomedia; Finanzierungsmodelle Basisbeiträge: Beschluss20.06.2024
-
2024-11 Budget EDK 2025: Verabschiedung20.06.2024
-
2024-10 Teilnahme der Schweiz an ICILS 2028: Beschluss20.06.2024
-
2024-9 Reglement der EDK über die Anerkennung von gymnasialen Maturitätszeugnissen vom 22. Juni 2023: Beschluss20.06.2024
-
2024-8 Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität (WEGM); Rahmenlehrplan Gymnasiale Maturitätsschulen: Verabschiedung20.06.2024
-
2024-7 Covid-19-Kulturverordnung; Studie über die Transformationsprojekte: Beschluss21.03.2024
-
2024-6 Monitoring der Grundkompetenzen; Anpassung des Organisationsreglements ÜGK und weiteres Vorgehen: Beschluss02.05.2024
-
2024-5 Rassismus und Schule; Revision von Erklärung und Bericht der EDK: Beschluss02.05.2024
-
2024-4 Ergänzende Titel Höhere Berufsbildung; Positionierung: Beschluss27.03.2024
-
2024-3 Nationaler Kulturdialog; Delegation der Kantone: Ersatzwahl31.01.2024
-
2024-2 Anerkennungsreglement Lehrdiplome; Teilrevision; Eröffnung einer Anhörung: Beschluss31.01.2024
-
2024-1 Rat für deutsche Rechtschreibung; Anpassung Regelwerk und Wörterverzeichnis: Beschluss31.01.2024
Beschlüsse 2023
-
2023-18 Vorbereitung des Nationalen Spitzentreffens der Berufsbildung vom 20. November 2023: Beschluss27.10.2023
-
2023-17 Förderung des Erwerbs und Erhalts von Grundkompetenzen Erwachsener; Grundsatzpapier 2025–2028: Verabschiedung27.10.2023
-
2023-16 Berufsbildung 2030 (BB2030); aktueller Stand der Projekte unter der Verantwortung der Kantone: Beschluss27.10.2023
-
2023-15 Pflegeinitiative; Vernehmlassung zum Ausführungsrecht; Stellungnahme GDK/EDK: Verabschiedung26.10.2023
-
2023-14 Monitoring der Grundkompetenzen; Festlegung der Eckwerte: Verabschiedung27.10.2023
-
2023-13 Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität; Rahmenlehrplan Maturitätsschulen: Eröffnung der Anhörung07.09.2023
-
2023-12 Eidgenössische Jugendsession 2023; Gesuch um Dispens für teilnehmende Jugendliche07.09.2023
-
2023-11 Budget EDK 202422.06.2023
-
2023-10 Anerkennungsreglemente für die pädagogisch-therapeutischen Lehrberufe22.06.2023
-
2023-9 Teilrevision Anerkennungsreglement Lehrberufe; Senkung des Mindestalters für den Quereinstieg22.06.2023
-
2023-8 Vernehmlassung zur BFI-Botschaft 2025–2028: Stellungnahme der EDK22.06.2023
-
2023-7 Datenföderation für die Berufsbildung; Abschluss der Konzeptionsphase und Verzicht auf die Realisation22.06.2023
-
2023-6 Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität; Maturitätsanerkennungsreglement und Verwaltungsvereinbarung22.06.2023
-
2023-5 Reglement über die Anerkennung von Lehrdiplomen für den Unterricht auf der Primarstufe, der Sekundarstufe I und an Maturitätsschulen; Senkung des Mindestalters bei der Ausbildung für Quereinsteigende: Eröffnung einer Anhörung26.01.2023
-
2023-4 Horizon-Fonds-Gesetz: Stellungnahme der EDK26.01.2023
-
2023-3 Movetiagesetz: Stellungnahme der EDK26.01.2023
-
2023-2 Kommission Bildungsgerechtigkeit: Wahl26.01.2023
-
2023-1 Empfehlungen des UNO-BRK-Ausschuss: Antwortschreiben an Inclusion Handicap26.01.2023
Beschlüsse 2022
-
2022-13 Verabschiedung der Interkantonalen Spitalschulvereinbarung (ISV) zuhand der kantonalen Beitrittsverfahren28.10.2022
-
2022-12 Vorbereitung des Nationalen Spitzentreffens der Berufsbildung vom 14. November 2022 (Positionierung Höhere Fachschulen, Berufsabschluss für Erwachsene, Berufsbildung 2030)28.10.2022
-
2022-11 EDK-Empfehlungen zur Förderung der Landessprache Italienisch an den Schweizer Gymnasien; Kenntnisnahme der Ergebnisse der Zusatzbefragung der Kantone28.10.2022
-
2022-10 Berufsbildung 2030: aktueller Stand der Projekte unter der Verantwortung der Kantone27.10.2022
-
2022-9 Verlängerung des DACH-Memorandums über die Kooperation im Bildungsbereich 2018–202227.10.2022
-
2022-8 Verlängerung der Einführungsphase der Föderation der Identitätsdienste im Bildungsraum Schweiz (Edulog) 2023–202427.10.2022
-
2022-7 Totalrevision der Anerkennungsreglemente für die pädagogisch-therapeutischen Lehrberufe; Eröffnung einer Anhörung08.09.2022
-
2022-6 Eidgenössische Jugendsession 2022; Gesuch um Dispens für teilnehmende Jugendliche08.09.2022
-
2022-5 Budget EDK 202323.06.2022
-
2022-4 Teilnahme der Schweiz an PISA 202523.06.2022
-
2022-3 Intensive Frühinterventionen (IFI) für Kinder mit frühkindlichem Autismus (ASS); Schlussbericht der dritten Arbeitsgruppe zum Finanzierungsmodell; weiteres Vorgehen23.06.2022
-
2022-2 Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität; Revision des Maturitätsanerkennungsreglements und der Verwaltungsvereinbarung über die Anerkennung von Maturitätszeugnissen05.05.2022
-
2022-1 COVID-19; Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung und kantonale Berufsmaturitätsprüfungen 202202.02.2022
Beschlüsse 2021
-
2021-26 Vorbereitung des Nationalen Spitzentreffens der Berufsbildung vom 15. November 202121.10.2021
-
2021-25 Nationale Strategie für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSLB)22.10.2021
-
2021-24 Auflösung der Kommission Bildung und Migration (KBM)22.10.2021
-
2021-23 Schaffung einer Kommission Bildungsgerechtigkeit22.10.2021
-
2021-22 Berufsbildung 2030; Detailkonzepte zu den Projekten Optima im Rahmen Budget 202221.10.2021
-
2021-21 Urheberrechte; Tarifverhandlungen GT 7 2022-2026 Nutzungen in Schulen; Verhandlungsergebnis21.10.2021
-
2021-20 Urheberrechte; Tarifverhandlungen GT 5 2022-2026 Vermieten von Werkexemplaren; Verhandlungsergebnis21.10.2021
-
2021-19 Totalrevidierte Interkantonale Universitätsvereinbarung (IUV 2019): Inkraftsetzung02.09.2021
-
2021-18 Eidgenössische Jugendsession 2021; Gesuch um Dispens für teilnehmende Jugendliche02.09.2021
-
2021-17 Aufbau einer Fachstelle und eines Programms zur Entwicklung einer Datennutzungspolitik für den Bildungsraum Schweiz24.06.2021
-
2021-16 Konzeption einer Datenföderation für die Berufsbildung24.06.2021
-
2021-15 Projekte Berufsbildung 2030; Genehmigung der Projekte unter kantonaler Führung24.06.2021
-
2021-14 EDK-Empfehlungen zur Förderung der Landessprache Italienisch an den Schweizer Gymnasien; Ergebnisse der Befragung der Kantone24.06.2021
-
2021-13 Budget EDK 202224.06.2021
-
2021-12 COVID-19; Grundsätze für das Schuljahr 2021/202224.06.2021
-
2021-11 Interkantonale Vereinbarung für schulische Angebote in Spitälern (Interkantonale Spitalschulvereinbarung, ISV); Eröffnung der Vernehmlassung07.05.2021
-
2021-10 Revisionen Kaufleute 2022; Stellungnahme der EDK07.05.2021
-
2021-9 Nationaler Kulturdialog; Arbeitsprogramm ab 202125.03.2021
-
2021-8 Abklärungen zur Einführung eines nationalen, webbasierten und unterrichtsleitenden Lehrmittels Bewegung und Sport für die obligatorische Schule25.03.2021
-
2021-7 Terminologische Handreichung für künftige Rechtssetzungsprojekte im Bereich der Sonderpädagogik25.03.2021
-
2021-6 Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität; interne Konsultation und Anpassung der Projektplanung25.03.2021
-
2021-5 Digitales Lernen und Mehrkosten in Zusammenhang mit Covid-19; Verzicht auf gesonderte Berichterstattung25.03.2021
-
2021-4 Übernahme der Leistungen von IFES IPES durch ZEM CES25.03.2021
-
2021-3 COVID-19: Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung und kantonale Berufsmaturitätsprüfungen 202103.02.2021
-
2021-2 Mandat für das Netzwerk der kantonalen Beauftragen für Digitalisierung im Bildungswesen28.01.2021
-
2021-1 Koordinationsgruppe Sprachenunterricht (KOGS): Auflösung28.01.2021
Beschlüsse 2020
-
2020-15 COVID-19: Abschlussprüfungen der Sekundarstufe II Allgemeinbildung 2021, Grundsätze30.10.2020
-
2020-14 Tätigkeitsprogramm 2020 und 2021-202430.10.2020
-
2020-13 Standortbestimmung für Erwachsene, Projekt «Kostenlose Standortbestimmung für Erwachsene ab 40 Jahren»: Finanzierung30.10.2020
-
2020-12 Übernahme der Urheberrechtsabgaben für die Bibliotheken Integration des Gemeinsamen Tarifs 5 (GT 5) in den Gemeinsamen Tarif 7 (GT7)30.10.2020
-
2020-11 Eidgenössische Jugendsession 2020: Gesuch um Dispens für teilnehmende Jugendliche03.09.2020
-
2020-10 COVID-19: Grundsätze im Hinblick auf das Schuljahr 2020/202125.06.2020
-
2020-9 Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen25.06.2020
-
2020-8 Interkantonaler Kulturlastenausgleich: Auslegeordnung25.06.2020
-
2020-7 Budget EDK 202125.06.2020
-
2020-6 IFES: Übernahme der Leistungen durch das ZEM CES25.06.2020
-
2020-5 COVID-19: COVID-Richtlinien FMS 202005.05.2020
-
2020-4 Förderung Grundkompetenzen Erwachsener: Grundsatzpapier 2021–202428.04.2020
-
2020-3 COVID-19: Ausweise der Sekundarstufe II Allgemeinbildung20.04.2020
-
2020-2 COVID-19: Gesamtschweizerische Fragestellungen01.04.2020
-
2020-1 Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen01.04.2020
Beschlüsse 2019
-
2019-12 Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen: Erhebung 202225.10.2019
-
2019-11 Weiterentwicklung der Gymnasialen Maturität Weiteres Vorgehen Phase II24.10.2019
-
2019-10 Errichtung der Föderation der Identitätsdienste im Bildungsraum Schweiz24.10.2019
-
2019-9 Förderung Kultur: Stellungnahme zur Botschaft05.09.2019
-
2019-8 FIDES: Föderation von Identitätsdiensten im Bildungswesen27.06.2019
-
2019-7 Totalrevision der Interkantonalen Universitätsvereinbarung (IUV)27.06.2019
-
2019-6 Massnahmen zur Digitalisierungsstrategie der EDK27.06.2019
-
2019-5 Budget 202027.06.2019
-
2019-4 Aktion 72 Stunden: Dispens17.05.2019
-
2019-3 Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen: Ergebnisse 2016 und 201728.03.2019
-
2019-2 Austausch und Mobilität: Ausführungsempfehlungen für die interkantonale Koordination28.03.2019
-
2019-1 Eidg. Turnfest 2019 Aarau: Dispens für Teilnehmende24.01.2019
Beschlüsse 2018
-
2018-14 Teilnahme der Schweiz an PISA 202126.10.2018
-
2018-13 Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen: Zu testende Fachbereiche in der Erhebung 202026.10.2018
-
2018-12 Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen: Fortführen der Aufgabendatenbank der EDK ab 202026.10.2018
-
2018-11 Informatik am Gymnasium: Konzept für die Ausbildung25.10.2018
-
2018-10 Fachmittelschulen: Aktualisierung des Rahmenlehrplans25.10.2018
-
2018-9 Unterrichtsberechtigung: Lehrpersonen ohne Unterrichtsberechtigung06.09.2018
-
2018-8 Optima: Optimierung des Datenaustausches in der Berufsbildung; Programm «optima»21.05.2018
-
2018-7 Interkantonaler Kulturlastenausgleich21.06.2018
-
2018-6 Budgets 201921.06.2018
-
2018-5 Digitalisierungsstrategie21.06.2018
-
2018-4 FIDES: Detailkonzept zur Vorbereitung des Aufbaus; Projektauftrag22.03.2018
-
2018-3 Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen: Datennutzungskonzept22.03.2018
-
2018-2 Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen: Verschiebung des Publikationstermins der Ergebnisse 2016 und 201722.03.2018
-
2018-1 Informatik am Gymnasium: Teilrevision des Reglementes über die Anerkennung von gymnasialen Maturitätsausweisen (MAR): Eröffnung der Anhörung25.01.2018
Beschlüsse 2017
-
2017-10 Informatik am Gymnasium: Neuer Rahmenlehrplan und Verankerung im Maturitätsanerkennungsreglement27.10.2017
-
2017-9 Memorandum über die Kooperation im Bildungsbereich zwischen der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK), dem schweizerischen Steuerungsorgan betreffend die Zusammenarbeit im Bildungsraum Schweiz und dem Bundesministerium für Bildung (BMB) der Republik Österreich27.10.2017
-
2017-8 Rahmenkonzept FIDES: Ausbau und Organisation einer Föderation bestehender und neuer Identity- und Access-Management-Systeme26.10.2017
-
2017-7 PIAAC: Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC)07.09.2017
-
2017-6 Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen: Planung zu weiteren ÜGK-Erhebungen ab 202022.06.2017
-
2017-5 Tätigkeitsprogramm 2015-2019, Fortschreibung 201722.06.2017
-
2017-4 Budgets 201822.06.2017
-
2017-3 Interkantonale Universitätsvereinbarung (IUV): Eröffnung der Vernehmlassung11.05.2017
-
2017-2 Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen: Interkantonale Vereinbarung über die Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen11.05.2017
-
2017-1 Informatik am Gymnasium: Rahmenlehrplan, Beratung und Eröffnung der Anhörung26.01.2017
Beschlüsse 2016
-
2016-12 Bildungszusammenarbeit Bund – Kantone : Verabschiedung Zusammenarbeitsvereinbarung27.10.2016
-
2016-11 Bildungszusammenarbeit Bund – Kantone: Verabschiedung Mandat Prozessleitung Bildungszusammenarbeit und Aufhebung der Statuten der Schweizerischen Koordinationskonferenzen Bildungsforschung (CORECHED) sowie ICT und Bildung (SKIB)08.09.2016
-
2016-10 Fortschreibung 2016 Tätigkeitsprogramm der EDK23.06.2016
-
2016-9 ADB: Fortführen der Aufgabendatenbank EDK ab 201723.06.2016
-
2016-8 Schulischer Austausch: Schweizerische Stiftung für die Förderung von Austausch und Mobilität (SFAM): Zustiftung der EDK23.06.2016
-
2016-7 Budgets 201723.06.2016
-
2016-6 Fremdsprachenunterricht in der obligatorischen Schulzeit11.08.2020
-
2016-5 Spät zugewanderte Jugendliche23.06.2016
-
2016-4 Adolescenti giunti tradivamente23.06.2016
-
2016-3 Diplomanerkennung: Fachwissenschaftliche Voraussetzungen für den Erwerb des Lehrdiploms für Maturitätsschulen12.05.2016
-
2016-2 Gymnasiale Maturität: Langfristige Sicherung des prüfungsfreien Hochschulzugangs17.03.2016
-
2016-1 FMS und Passerelle: Zulassung der Inhaberinnen und Inhaber von Fachmaturitätszeugnissen zur Passerellen-Prüfung28.01.2016
Beschlüsse 2014
-
2014-8 Aktion 72 Stunden: Dispens für teilnehmende Schülerinnen und Schüler11.09.2014
-
2014-7 Schweizer Gesangfest Meiringen: Dispens für teilnehmende Schülerinnen und Schüler11.09.2014
-
2014-6 Fortschreibung 2014 Tätigkeitsprogramm der EDK12.06.2014
-
2014-5 Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen: Einsatz von externen Testleitenden / Kodierenden12.06.2014
-
2014-4 Bildungsstudie der OECD: Keine Beteiligung der Schweiz an der Bildungsstudie PIAAC der OECD08.05.2014
-
2014-3 Lehrerinnen- und Lehreraustausch: Grobkonzept für ein Programm zum nationalen Lehrerinnen- und Lehreraustausch zwischen den Sprachregionen der Schweiz27.03.2014
-
2014-2 Fachmittelschulen: Grundsätze der Schweizerischen Mittelschulämterkonferenz (SMAK) zur Fachmittelschule (FMS)27.03.2014
-
2014-1 Schweizerische Hochschulkonferenz: Budget 2015 der Schweizerischen Hochschulkonferenz27.03.2014
Beschlüsse 2013
-
2013-7 Modernisierung der Erhebungen im Bildungsbereich25.10.2013
-
2013-6 Fortschreibung 2013 Tätigkeitsprogramm der EDK20.06.2013
-
2013-5 Erreichung der Grundkompetenzen Verabschiedung der Planung für die Erhebungen 2016 und 201720.06.2013
-
2013-4 Vereinbarkeit zivile und militärische Ausbildungen Zeitpunkt der Abschlüsse der Maturitätsprüfungen20.06.2013
-
2013-3 Informatik am Gymnasium Auftragserteilung an die SMAK zur Berichterstattung02.05.2013
-
2013-2 Lehrerinnen- und Lehrerbildung Ausbildung von Lehrpersonen der Sekundarstufe I für Hauswirtschaft sowie textiles und technisches Gestalten24.01.2013
-
2013-1 75. Eidgenössisches Turnfest 2013 in Biel Dispens für aktive Schülerinnen und Schüler, Berufslernende und Lehrpersonen24.01.2013
Beschlüsse 2012
-
2012-9 Überprüfung der Erreichung der Grundkompetenzen25.10.2012
-
2012-8 PISA 2015 Teilnahme der Schweiz25.10.2012
-
2012-7 HSK-Unterricht06.09.2012
-
2012-6 Musikalische Bildung21.06.2012
-
2012-5 Fachmaturität Pädagogik11.05.2012
-
2012-4 Berufsmaturität Vernehmlassung zum Rahmenlehrplan11.05.2012
-
2012-3 Gymnasiale Maturität – prüfungsfreier Hochschulzugang22.03.2012
-
2012-2 Budget SDBB Erhöhung der Kantonsbeiträge22.03.2012
-
2012-1 Sexualkundlicher Unterricht Petition26.01.2012